Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: FSG Wasgau – FC Phönix 21 Bellheim, 1:4 (1:0), Gossersweiler-Stein
FC Phönix 21 Bellheim drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen FSG Wasgau.
Für das erste Tor sorgte Naima Stoffel. In der 29. Minute traf die Spielerin von FSG Wasgau ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Melina Mareike Bitzer von FC Phönix 21 Bellheim ihre Teamkameradin Nina Schreiter. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Niki Klein die Akteurinnen in die Pause. In der 61. Minute änderte Maximilian Memmer das Personal und brachte Nele Schwögler und Julia Ankner mit einem Doppelwechsel für Stoffel und Saskia Bettler auf den Platz. Emilia Marie Müller vollendete in der 70. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass FC Phönix 21 Bellheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maria Székely, die in der 79. Minute zur Stelle war. In der 82. Minute erhöhte Annalena Maria Noll auf 3:1 für die Elf von Coach Fabio Bottaccio. Jannika Kowatzki überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für die Gäste (88.). Am Ende schlug FC Phönix 21 Bellheim FSG Wasgau auswärts.
FSG Wasgau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach fünf Spieltagen ist die Heimmannschaft das Schlusslicht der Frauen Verbandsliga Südwest. Die Offensive von FSG Wasgau zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Vier Spiele und noch kein Sieg: FSG Wasgau wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
FC Phönix 21 Bellheim ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die neunte Position vorgerückt. Nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen steht endlich der erste Saisonsieg für FC Phönix 21 Bellheim.
Als Nächstes steht für FSG Wasgau eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen TuS Heltersberg. FC Phönix 21 Bellheim tritt einen Tag später daheim gegen SG Ingelheim/Drais an.