Erfolgsserie des TSV Kolenfeld setzt sich gegen TSV Mariensee-Wulfelade fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 2: TSV Kolenfeld – TSV Mariensee-Wulfelade, 5:3 (2:2), Wunstorf
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Kolenfeld stand der TSV Mariensee-Wulfelade mit leeren Händen da. Der TSV Kolenfeld gewann 5:3. Der TSV Kolenfeld erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer der Heimmannschaft zeichnete Daniel Thies verantwortlich (24.). Niklas Drewniok war es, der in der 35. Minute den Ball im Tor des Teams von Coach Sascha Pohle unterbrachte. Durch einen Elfmeter von Tim Jablonsky gelang dem TSV Mariensee-Wulfelade das Führungstor. Wer glaubte, der TSV Kolenfeld sei geschockt, irrte. Thies machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Noel Theisz brachte dem TSV Mariensee-Wulfelade nach 51 Minuten die 3:2-Führung. Der TSV Kolenfeld drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Niko Kubiak und Tobias-Marco Richter sorgen, die per Doppelwechsel für Kian Bär und Niclas Groschke auf das Spielfeld kamen (63.). Sascha Pohle wollte den Ligaprimus zu einem Ruck bewegen und so sollten Robin Zingel und Marius Tute eingewechselt für Andre Kosowski und Philipp Leder neue Impulse setzen (77.). Der TSV Kolenfeld fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Mike Liebe (82./98.) und Jannik Grondey (91.) trafen und drehten die Partie auf 5:3. Schließlich sprang für den TSV Kolenfeld gegen den TSV Mariensee-Wulfelade ein Dreier heraus.
Der TSV Kolenfeld ist mit 18 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Kolenfeld stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Kolenfeld (27) markierte nämlich niemand in der Kreisliga Region Hannover Staffel 2. Nur einmal gab sich der TSV Kolenfeld bisher geschlagen.
Der TSV Mariensee-Wulfelade belegt momentan mit neun Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Mit insgesamt 18 Zählern befindet sich der TSV Kolenfeld voll in der Spur. Die Formkurve des TSV Mariensee-Wulfelade dagegen zeigt nach unten.
Während der TSV Kolenfeld am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) bei der Reserve von TSV Stelingen gastiert, duelliert sich der TSV Mariensee-Wulfelade am gleichen Tag mit dem TSV Berenbostel.