Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SG Bechhofen/Lambsborn – TSG Burglichtenberg, 5:2 (3:1), Lambsborn
Auf dem Papier hatte die TSG Burglichtenberg im Vorfeld der Partie gegen den SG Bechhofen/Lambsborn wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und die TSG Burglichtenberg musste eine überraschende 2:5-Pleite hinnehmen. Dem SG Bechhofen/Lambsborn gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lukas Agne mit seinem Treffer vor 160 Zuschauern für die Führung des Heimteams (5.). David Hoffmann verwandelte in der 24. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Coach Lukas Agne auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 von Tim Justus Feß für den SG Bechhofen/Lambsborn war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Jung in der 27. Minute. Anstelle von Jan Nothof war nach Wiederbeginn Tim Oster für die TSG Burglichtenberg im Spiel. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der 50. Minute lenkte Tom Korb den Ball zugunsten des SG Bechhofen/Lambsborn ins eigene Netz. Der SG Bechhofen/Lambsborn musste den Treffer von Janis Eric Huber zum 2:4 hinnehmen (74.). Mit dem 5:2 sicherte Hoffmann dem SG Bechhofen/Lambsborn nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). Schlussendlich verbuchte der SG Bechhofen/Lambsborn gegen die TSG Burglichtenberg einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Der SG Bechhofen/Lambsborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der SG Bechhofen/Lambsborn im Klassement keinen Boden gut. Der SG Bechhofen/Lambsborn fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging der SG Bechhofen/Lambsborn in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 19 Punkte auf das Konto der TSG Burglichtenberg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Fabian Schmidt (36) markierte nämlich niemand in der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern. Die gute Bilanz der TSG Burglichtenberg hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die TSG Burglichtenberg bisher sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Kommende Woche tritt der SG Bechhofen/Lambsborn bei den Kuseler an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die TSG Burglichtenberg Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Rodenbach.