Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga West: SpG Zschepplin/Naundorf II – SV Eintracht Söllichau, 3:3 (2:2), Zschepplin
SV Eintracht Söllichau kam im Gastspiel bei der Zweitvertretung von SpG Zschepplin/Naundorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SpG Zschepplin/Naundorf II vom Favoriten.
SV Eintracht Söllichau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 85 Zuschauern durch Christopher Lachmann in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Für Sebastian Dorst war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Max Meuche eingewechselt. In der 19. Minute brachte Mohammad Hashimzada den Ball im Netz von SV Eintracht Söllichau unter. Bei SpG Zschepplin/Naundorf II kam Mohammad Hashimzada für Markus Alber ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (19.). Nach nur 30 Minuten verließ Martin Stache von SV Eintracht Söllichau das Feld, Nils Schmiechen kam in die Partie. Kenny Gronau brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Teams von Coach Ramon Schmiechen über die Linie (35.). Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Christopher Senf für den Ausgleich sorgte (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Maik Freyberg war zur Stelle und markierte das 3:2 von SV Eintracht Söllichau (70.). In der 80. Minute sicherte Hashimzada seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Herbert Schrader die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Falk Bodenhausen um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte SpG Zschepplin/Naundorf II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich die Heimmannschaft im Klassement auf Platz neun. Die bisherige Saisonbilanz von SpG Zschepplin/Naundorf II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit zehn ergatterten Punkten steht SV Eintracht Söllichau auf Tabellenplatz fünf. Die Angriffsreihe von SV Eintracht Söllichau lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 19 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die gute Bilanz von SV Eintracht Söllichau hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Eintracht Söllichau bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Kommende Woche tritt SpG Zschepplin/Naundorf II bei SpG Zschortau II / Rackwitz I an (Samstag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Eintracht Söllichau Heimrecht gegen SpG Glesien/Lissa.