Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – SG Weinsheim (Sonntag, 15:15 Uhr)
Am Sonntag geht es für die SG Weinsheim zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sieben Partien ist der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nun ohne Niederlage. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein trennte sich im vorigen Match 0:0 von SG Kirn/Kirn-Sulzbach. Die Weinsheimer dürften dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch SC Idar Oberstein II zuletzt mit 6:1 abgefertigt.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Das Team von Sebastian Kilp weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der Gastgeber erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Der Defensivverbund der SG Weinsheim ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Sechs Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für den SGW zu Buche. Zuletzt lief es erfreulich für die Elf von Coach Andy Baumgartner, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Von der Offensive des Gasts geht immense Gefahr aus. Mehr als dreimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Die Unterschiede im bisherigen Abschneiden beider Teams sind marginal. Im Tableau trennen die Teams gerade einmal zwei Punkte voneinander.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.