Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SpVg. Porz – SSV Bornheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
Wollen die Blauen den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss bei der SpVg. Porz gewonnen werden. Letzte Woche gewann die SpVg. Porz gegen den Siegburger SV 1 mit 3:1. Damit liegen die Rothosen mit sieben Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Die vierte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für die SSV Bornheim gegen FC Wegberg-Beeck.
Die Offensivabteilung der Rothosen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits elfmal zu. Das bisherige Abschneiden der Porzer: zwei Siege, eine Punkteteilung und ein Misserfolg.
Die Blauen sind das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Bornheimer im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 13 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Mittelrheinliga.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SpVg. Porz zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SSV Bornheim nicht zu den dichtesten. Trainer Patrick Schmitz muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die Rothosen nicht untergehen.
Die Ausgangslage spricht für die SpVg. Porz, womit die Blauen sich jedoch noch lange nicht geschlagen geben sollten.