Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: 1.FC Germania Egestorf-Langreder – Eintracht Braunschweig U23 (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es Eintracht Braunschweig U23 mit 1.FC Germania Egestorf-Langreder zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. 1.FC Germania Egestorf-Langreder siegte im letzten Spiel gegen den Heeslinger SC mit 3:2 und liegt mit 16 Punkten weit oben in der Tabelle. Das letzte Ligaspiel endete für Eintracht Braunschweig U23 mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen den SV Meppen II.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von 1.FC Germania Egestorf-Langreder ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Das Team von Coach Boris Besovic wartet mit einer Bilanz von insgesamt fünf Erfolgen, einem Unentschieden sowie einer Pleite auf. Die Heimmannschaft tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Auf eine sattelfeste Defensive kann Eintracht Braunschweig U23 bislang noch nicht bauen. Die bereits 20 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Fabian Adelmann den Hebel ansetzen muss. Die Gäste holten aus den bisherigen Partien einen Sieg, ein Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang Eintracht Braunschweig U23 auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte Eintracht Braunschweig U23 mit Bauchschmerzen in die Partie gegen 1.FC Germania Egestorf-Langreder gehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Eintracht Braunschweig U23 schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 14, während 1.FC Germania Egestorf-Langreder zwölf Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Für Eintracht Braunschweig U23 wird es sehr schwer, bei 1.FC Germania Egestorf-Langreder zu punkten.