Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SG Scheiden/Mitlosheim – 1. FC Schmelz (Samstag, 16:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner der SG Scheiden/Mitlosheim stimmte zuletzt der Ertrag. Ist die Heimmannschaft für das Aufeinandertreffen mit der 1. FC Schmelz gewappnet? Zuletzt spielte die SG Scheiden/Mitlosheim unentschieden – 2:2 gegen die SG Mettlach / Merzig 2. Am letzten Sonntag holte die 1. FC Schmelz drei Punkte gegen den VfB Tünsdorf (6:1).
Mit erst zwölf erzielten Toren hat die SG Scheiden/Mitlosheim im Angriff Nachholbedarf. Nach sieben absolvierten Begegnungen stehen für die Elf von Trainer Dominik Meyer ein Sieg, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto.
Bei der 1. FC Schmelz greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der Bezirksliga Merzig-Wadern. Zweimal ging das Team von Trainer Timo Staroscik bislang komplett leer aus. Hingegen wurde viermal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft der SG Scheiden/Mitlosheim sein: Die 1. FC Schmelz versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Scheiden/Mitlosheim schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die 1. FC Schmelz neun Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Bei der 1. FC Schmelz sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die 1. FC Schmelz das Feld als Sieger, während die SG Scheiden/Mitlosheim in dieser Zeit sieglos blieb.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz der 1. FC Schmelz. Die SG Scheiden/Mitlosheim hat also eine harte Nuss zu knacken.