Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SV Blau-Weiß Löwenstedt – Slesvig IF (Samstag, 15:00 Uhr)
Der Slesvig IF steht bei SV Blau-Weiß Löwenstedt eine schwere Aufgabe bevor. Der SV Blau-Weiß Löwenstedt gewann das letzte Spiel und hat nun 16 Punkte auf dem Konto. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich die Slesvig IF auf eigener Anlage mit 0:4 SG Eckernförde/Fleckeby geschlagen geben musste.
Die bisherige Ausbeute des SV Blau-Weiß Löwenstedt: fünf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Mit 36 Gegentreffern hat die Slesvig IF schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich viereinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gast ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Der Elf von Trainer Frank Mettig muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Verbandsliga Nord markierte weniger Treffer als die Slesvig IF. Acht Partien, acht Niederlagen. Die Bilanz der Slesvig IF spricht eine mehr als deutliche Sprache.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SV Blau-Weiß Löwenstedt hieße.