Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Vikt. Elisabethfehn – SV Gehlenberg-Neuvrees (Sonntag, 15:00 Uhr)
Dem SV Vikt. Elisabethfehn steht gegen den SV Gehlenberg-Neuvrees eine schwere Aufgabe bevor. Während der SV Vikt. Elisabethfehn nach dem 5:2 über den TuS Emstekerfeld mit breiter Brust antritt, musste sich der SV Gehlenberg-Neuvrees zuletzt mit 1:2 geschlagen geben.
Die Hintermannschaft des SV Vikt. Elisabethfehn steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 21 Gegentore kassierte die Elf von Coach Christian Thölking im Laufe der bisherigen Saison. Nach acht absolvierten Begegnungen stehen für das Heimteam ein Sieg, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto. Die volle Punkteausbeute sprang für den SV Vikt. Elisabethfehn in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Mit beeindruckenden 28 Treffern stellt der SV Gehlenberg-Neuvrees den besten Angriff der Kreisliga Cloppenburg. Sieben Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Tabellenprimus. Der SV Gehlenberg-Neuvrees tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Angesichts der schwächelnden Defensive des SV Vikt. Elisabethfehn und der ausgeprägten Offensivstärke des SV Gehlenberg-Neuvrees sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Vikt. Elisabethfehn schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der SV Gehlenberg-Neuvrees 16 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Der SV Vikt. Elisabethfehn geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der SV Vikt. Elisabethfehn nämlich insgesamt 16 Zähler weniger als der SV Gehlenberg-Neuvrees.