Fortsetzung für die Erfolgsserie des SGM Lautern-Essingen I?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Lautern-Essingen I – SGM Alfdorf/Hintersteinenberg (Sonntag, 15:00 Uhr)
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg trifft am Sonntag mit dem SGM Lautern-Essingen I auf einen formstarken Gegner. Am Sonntag wies der SGM Lautern-Essingen I den TSV Mutlangen mit 3:2 in die Schranken. Die vierte Saisonniederlage kassierte SGM Alfdorf/Hintersteinenberg am letzten Spieltag gegen den TV Heuchlingen.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SGM Lautern-Essingen I stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Trainer Dennis Hillebrand (17) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A1. Drei Siege und zwei Remis stehen einer Pleite in der Bilanz der Heimmannschaft gegenüber.
Im Angriff weist SGM Alfdorf/Hintersteinenberg deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SGM Lautern-Essingen I zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg nicht zu den dichtesten. Trainer Patrick Frey; Manuel Maier muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SGM Lautern-Essingen I nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SGM Alfdorf/Hintersteinenberg schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der SGM Lautern-Essingen I sieben Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Die letzten drei Spiele alle verloren: SGM Alfdorf/Hintersteinenberg braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den SGM Lautern-Essingen I gelingt, ist zu bezweifeln, gewann der SGM Lautern-Essingen I immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der SGM Lautern-Essingen I als Favorit ins Rennen. SGM Alfdorf/Hintersteinenberg muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den SGM Lautern-Essingen I zu bestehen.