Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: VfR Kesselstadt II – KSV Langenbergheim (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der Reserve von VfR Kesselstadt steht gegen den KSV Langenbergheim eine schwere Aufgabe bevor. VfR Kesselstadt II erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:1 als Verlierer im Duell mit Germ. Großkrotzenburg II hervor. Der KSV Langenbergheim musste sich im vorigen Spiel SC 1960 Hanau II mit 2:4 beugen.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von VfR Kesselstadt II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Nach acht Spielen verbucht die Mannschaft von Coach Reiner Köbel einen Sieg, ein Unentschieden und sechs Niederlagen auf der Habenseite.
Der KSV Langenbergheim präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 38 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Coach Robin Phil Stenger. Zwei Niederlagen trüben die Bilanz der Gäste mit ansonsten fünf Siegen und einem Remis.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des KSV Langenbergheim zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von VfR Kesselstadt II nicht zu den dichtesten. Trainer Reiner Köbel muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den KSV Langenbergheim nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? VfR Kesselstadt II schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der KSV Langenbergheim zwölf Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den KSV Langenbergheim, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des KSV Langenbergheim erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von VfR Kesselstadt II.