Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: Türk Spor Neu-Ulm – FV Bad Schussenried (Samstag, 15:30 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht der FV Bad Schussenried am Samstag im Spiel gegen die Neu-Ulmer mächtig unter Druck. Letzte Woche gewannen die Neu-Ulmer gegen den FC Wangen mit 4:0. Somit nimmt der Türk Spor Neu-Ulm mit 15 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich der FV Bad Schussenried kürzlich gegen den SC Staig zufriedengeben.
Wer den Türk Spor Neu-Ulm besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte Türkspor. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Trainer Florian Peruzzi bisher geschlagen.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FV Bad Schussenried in dieser Saison. Die bisherige Ausbeute des Schlusslichts: ein Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Der Gast entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Die Spielzeit des FV Bad Schussenried war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der FV Bad Schussenried den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählen die Neu-Ulmer doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FV Bad Schussenried schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 17, während der Türk Spor Neu-Ulm elf Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Neu-Ulmer, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Türk Spor Neu-Ulm erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des FV Bad Schussenried.