Kann SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen TSV Opfenbach ärgern?
Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B6: SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen – TSV Opfenbach (Sonntag, 11:00 Uhr)
TSV Opfenbach will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen punkten. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen auf eigener Anlage mit 0:4 SV Arnach geschlagen geben musste. Letzte Woche siegte TSV Opfenbach gegen SGM Dietmanns/Hauerz mit 3:1. Damit liegt TSV Opfenbach mit sieben Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Mit 25 Gegentreffern hat SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem Team von Coach Tobias Koch muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Reserve KrL B6 markierte weniger Treffer als SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen. In dieser Saison sammelte SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Nach sechs absolvierten Begegnungen stehen für TSV Opfenbach zwei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen auf dem Konto.
Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. TSV Opfenbach ist in der Tabelle besser positioniert als SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen und aktuell zudem äußerst formstark.