Bei SGM Hohenstadt/Untergröningen wachsen für 1.FC Eschach die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Hohenstadt/Untergröningen – 1.FC Eschach (Sonntag, 13:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden vier Partien steht 1.FC Eschach am Sonntag im Spiel gegen SGM Hohenstadt/Untergröningen mächtig unter Druck. SGM Hohenstadt/Untergröningen trennte sich im vorigen Match 0:0 von SV Hussenhofen. Auf heimischem Terrain blieb 1.FC Eschach am vorigen Sonntag aufgrund der 1:3-Pleite gegen FC Schechingen ohne Punkte.
Mit 13 Punkten steht SGM Hohenstadt/Untergröningen auf dem Platz an der Sonne. Der Gastgeber präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 15 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Trainer Angelo Colletti. SGM Hohenstadt/Untergröningen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
1.FC Eschach bekleidet mit einem Zähler Tabellenposition neun. Mit 17 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore der Kreisliga B2 ein.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SGM Hohenstadt/Untergröningen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von 1.FC Eschach nicht zu den dichtesten. Trainer Florian Frank muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SGM Hohenstadt/Untergröningen nicht untergehen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SGM Hohenstadt/Untergröningen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SGM Hohenstadt/Untergröningen erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von 1.FC Eschach.