Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SpVgg Conweiler-Schwann – TSV Wurmberg-Neub. (Sonntag, 15:00 Uhr)
Dem TSV steht bei der SpVgg eine schwere Aufgabe bevor. Am Sonntag wies die SpVgg Conweiler-Schwann den 1.FC Ispringen mit 3:2 in die Schranken. Letzte Woche gewann der TSV gegen GU-Türk. SV Pforzheim 2 mit 4:3. Somit nimmt der TSV Wurmberg-Neub. mit acht Punkten den 15. Tabellenplatz ein.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SpVgg stets gesorgt, mehr Tore als Conweiler-Schwann (33) markierte nämlich niemand in der bfv-Kreisliga Pforzheim. Nach neun absolvierten Begegnungen stehen für das Team von Coach Serach von Nordheim sieben Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des TSV Wurmberg-Neub. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 26 Gegentreffer fing. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Wurmberg fünf Pleiten. Die Elf von Timo Penzinger ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.
Mit der SpVgg Conweiler-Schwann hat der TSV – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die SpVgg erzielte in dieser Saison bereits 33 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Wurmberg-Neub. schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die SpVgg Conweiler-Schwann 14 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Für den TSV wird es sehr schwer, bei der SpVgg zu punkten.