Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Gr. 2: Spvgg. Neu-Isenburg II – 1. FC Langen II (Samstag, 17:00 Uhr)
Will die Zweitvertretung von 1. FC Langen den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss bei der Reserve von Spvgg. Neu-Isenburg gewonnen werden. Spvgg. Neu-Isenburg II gewann das letzte Spiel gegen FC Dietzenbach mit 5:2 und belegt mit zehn Punkten den dritten Tabellenplatz. Der letzte Auftritt von 1. FC Langen II verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:7-Niederlage gegen TSV Dudenhofen.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von Spvgg. Neu-Isenburg II. Insgesamt erst viermal gelang es dem Gegner, die Heimmannschaft zu überlisten. Das Team von Trainer Victor Svyatyy ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und ein Unentschieden.
Neben dem Tabellenletzten gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte 1. FC Langen II bislang noch nicht. Der Angriff von 1. FC Langen II ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der Kreisliga Gr. 2. Einen klassischen Fehlstart legte 1. FC Langen II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Gegen die abschlussstarke Offensive von Spvgg. Neu-Isenburg II ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als dreimal zappeln. 1. FC Langen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel.
Dieses Spiel wird für 1. FC Langen II sicher keine leichte Aufgabe, da Spvgg. Neu-Isenburg II zehn Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.