FC Wacker 90 Wittgensdorf startet bei USG Chemnitz in die Rückrunde
Melden von Rechtsverstößen
KVFC - Kreisoberliga: USG Chemnitz – FC Wacker 90 Wittgensdorf (Mittwoch, 11:00 Uhr)
FC Wacker 90 Wittgensdorf will im Spiel bei USG Chemnitz nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Während USG Chemnitz nach dem 3:0 über SpG. VfL Chemnitz / TSV IFA Chemnitz 2 mit breiter Brust antritt, musste sich FC Wacker 90 Wittgensdorf zuletzt mit 1:2 geschlagen geben.
Mit 13 Punkten auf der Habenseite steht USG Chemnitz derzeit auf dem dritten Rang. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Elf von Trainer Ralf Lemnitzer liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 20 Gegentreffer fing. Die Saison des Gastgebers verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat USG Chemnitz vier Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen verbucht. Die passable Form von USG Chemnitz belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Mit acht ergatterten Punkten steht FC Wacker 90 Wittgensdorf auf Tabellenplatz fünf. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur zwölf erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Marco Backhaus gehen. Der bisherige Ertrag von FC Wacker 90 Wittgensdorf in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für FC Wacker 90 Wittgensdorf bereits drei Spiele zurück.
Die Hintermannschaft von FC Wacker 90 Wittgensdorf ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von USG Chemnitz mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.