Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SV Brake – SFN Vechta (Sonntag, 15:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – der SFN schafft in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für Vechta im Duell mit dem SV Brake wieder ein Erfolg herausspringen. Zuletzt kassierte der SV eine Niederlage gegen VfL Oldenburg – die siebte Saisonpleite. Zwar blieb der SFN Vechta nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen den SC Melle 03 trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis.
Im Angriff des SV Brake herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte Brake den Ball im gegnerischen Tor unter.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Trainer Ingo Soremba bislang noch nicht. Der Angriff des SFN ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Landesliga Weser-Ems.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff der SFN Vechta bisher 18-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte der SV bisher 20-mal das Nachsehen in dieser Saison. Der SV Brake liegt dem SFN dicht auf den Fersen und könnte die Gäste bei einem Sieg in der Tabelle überholen. Der aktuelle Ertrag des SFN Vechta zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Sowohl der SFN als auch der SV Brake entschied keines der letzten sechs Spiele für sich. Deshalb werden beide Mannschaften mit aller Macht versuchen, dieses Spiel zu gewinnen.
Mit großem Interesse schauen die Beobachter auf diese Begegnung. Formal ist es eine Partie zweier gleichwertiger Mannschaften.