Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: SC 1918 Großengottern – FSV Sömmerda, 1:5 (0:3), Großengottern
Die Kreisstädter veranstalteten am Freitag in Großengottern ein Schützenfest. Mit 5:1 wurden die Gotterscher abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FSV Sömmerda wurde der Favoritenrolle gerecht.
Zur tragischen Figur wurde Sascha Pollex, als er gegen die Unstrutstädter vor 302 Zuschauern ins eigene Netz traf (3.). Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mohamed Salah Kamate (8.). In der zehnten Minute legte Dominik Otto zum 3:0 zugunsten der Elf von Coach Kevin Floßmann nach. Die SC 1918 Großengottern ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der Kreisstädter. Mit dem 4:0 durch Kamate schien die Partie bereits in der 50. Minute mit dem FSV Sömmerda einen sicheren Sieger zu haben. Gleich drei Wechsel nahmen die Gotterscher in der 56. Minute vor. Markus Freier, Nicolas Bednarz und Nico Damm verließen das Feld für Hannes Schmidt, Louis Walter und Hannes Lochmüller. Den Vorsprung der Kreisstädter ließ Tim Müller in der 59. Minute anwachsen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kevin Floßmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jacob Krebs und Nils Leifer kamen für Müller und Otto ins Spiel (69.). Die SC 1918 Großengottern kam kurz vor dem Ende durch Rico Baumgardt zum Ehrentreffer (87.). Am Ende schlug der FSV Sömmerda die SG 1918 auswärts.
Die Gotterscher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive der Heimmannschaft strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Trainer Robert Acevedo Rodriguez bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Die SC 1918 Großengottern musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gotterscher insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Offensive der Kreisstädter in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SC 1918 Großengottern war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 15-mal schlugen die Angreifer des FSV Sömmerda in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte der FSV Sömmerda an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Kreisstädter drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Die Kreisstädter setzten sich mit diesem Sieg von den Gotterscher ab und nehmen nun mit zehn Punkten den zweiten Rang ein, während die SC 1918 Großengottern weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt. Der FSV Sömmerda wandert mit nun zehn Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt der Gotterscher gegenwärtig trist aussieht.
Die SC 1918 Großengottern stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der DJK SV Arenshausen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfangen die Kreisstädter den SV Grün-Weiß Siemerode.