Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald/Zollern: SGM Bösingen II/Beffendorf I – TSV Trillfingen, 4:4 (1:3), Bösingen
Der TSV Trillfingen kam im Gastspiel bei SGM Bösingen II/Beffendorf I trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SGM Bösingen II/Beffendorf I vom Favoriten.
Das erste Tor des Spiels ging an den TSV Trillfingen. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SGM Bösingen II/Beffendorf I, denn Unglücksrabe Tobias Mei beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Thomas Stehle den Vorsprung des TSV Trillfingen. Benedikt Bantle traf zum 1:2 zugunsten von SGM Bösingen II/Beffendorf I (17.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Stehle bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (25.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Für das 2:3 von SGM Bösingen II/Beffendorf I zeichnete Simon Jauch verantwortlich (48.). Marvin Schlosser schockte den TSV Trillfingen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SGM Bösingen II/Beffendorf I (56./67.). Der TSV Trillfingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Christoph Pfeffer und Joey-Leon Gerlach sorgen, die per Doppelwechsel für Reto Kolb und Nico Schneider auf das Spielfeld kamen (69.). Das 4:4 der Mannschaft von Trainer Fabian Singer bejubelte Fabian Wütz (81.). Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Thomas Schramm den schwachen zweiten Durchgang des Gasts, in dem SGM Bösingen II/Beffendorf I sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Große Sorgen wird sich Manuel Bantle um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SGM Bösingen II/Beffendorf I. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TSV Trillfingen – SGM Bösingen II/Beffendorf I bleibt weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz von SGM Bösingen II/Beffendorf I bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gastgeber noch Luft nach oben.
Bei TSV Trillfingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TSV Trillfingen im Klassement auf Platz fünf. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der TSV Trillfingen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Trillfingen, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Für SGM Bösingen II/Beffendorf I geht es am kommenden Donnerstag bei SGM Hardt / Lauterbach weiter. Für den TSV Trillfingen geht es schon am Sonntag weiter, wenn man die Spvgg Trossingen empfängt.