Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald/Zollern: FC Grosselfingen – TSV Strassberg, 0:2 (0:1), Grosselfingen
Mit 0:2 verlor der FC Grosselfingen am vergangenen Donnerstag zu Hause gegen die Strassberger. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das 1:0 des TSV Strassberg zeichnete Mert Akil verantwortlich (19.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Daniel Ludwig die Akteure in die Pause. In der 75. Minute erhöhte Jan Ferdinand auf 2:0 für die Strassberger. Am Ende hieß es für den TSV: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Grosselfingen.
Der FC Grosselfingen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff weist die Elf von Trainer Fabio Pflumm deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Das Heimteam musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Grosselfingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FC Grosselfingen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Der TSV Strassberg ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Bei der Mannschaft von Coach Marc-Philipp Kleiner greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt der Gast die beste Defensive der Bezirksliga Schwarzwald/Zollern. Die Strassberger bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSV Strassberg sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Die Strassberger scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der FC Grosselfingen zu SV Kolbingen, während der TSV Strassberg am selben Tag bei SV Dotternhausen antritt.