FC Zella-Mehlis verliert Spitzenspiel in Floh-Seligenthal
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV Floh-Seligenthal – FC Zella-Mehlis, 4:2 (2:1), Floh-Seligenthal
Das Auswärtsspiel von FC Zella-Mehlis endete erfolglos. Gegen den FSV Floh-Seligenthal gab es nichts zu holen. Das Team von Silvio Möller gewann die Partie mit 4:2. Der FSV Floh-Seligenthal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Toni Seruneit versenkte vor 200 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für das Heimteam. Noch in der ersten Halbzeit errang FC Zella-Mehlis den Ausgleich (41.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Florian Hellenbach mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für FC Zella-Mehlis. Ein Tor auf Seiten des FSV Floh-Seligenthal machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mika Reichardt brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des Tabellenführers über die Linie (52.). Florian Leffler vollendete zum fünften Tagestreffer in der 65. Spielminute. Wenige Minuten später verkürzte FC Zella-Mehlis auf 2:4 (87.). Am Ende verbuchte der FSV Floh-Seligenthal gegen FC Zella-Mehlis die maximale Punkteausbeute.
Der FSV Floh-Seligenthal ist mit 18 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Mit 26 geschossenen Toren gehört der FSV Floh-Seligenthal offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. Der FSV Floh-Seligenthal setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt FC Zella-Mehlis in der Tabelle auf Platz vier zurück. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Zella-Mehlis.
Nächster Prüfstein für den FSV Floh-Seligenthal ist auf gegnerischer Anlage der SG SV 08 Thur. Struth-Helmershof (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Zella-Mehlis mit dem SV 01 Empor Dreißigacker (15:30 Uhr).