Melden von Rechtsverstößen
3.KK Kleinfeld: Altenburger SG II/Gerbitz II – Union 1861 Schönebeck III, 4:6 (2:2), Nienburg (Saale)
Am Freitag trafen die Zweitvertretung von Altenburger SG II/Gerbitz und Union 1861 Schönebeck III aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 6:4 für sich.
Erwin Göbel brachte Union 1861 Schönebeck III in der 21. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Michael Borcherding vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Trainer Torsten Apel erzielte. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf das Heimteam zum 1:2 (27.). Sascha Hobusch glich nur wenig später für Altenburger SG II/Gerbitz II aus (30.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Altenburger SG II/Gerbitz II musste den Treffer von Torsten Apel zum 3:2 hinnehmen (40.). Geschockt zeigte sich die Elf von Coach Dieter Goldbach nicht. Nur wenig später war Jan Thienel mit dem Ausgleich zur Stelle (41.). Apel (48./64.) und Christian Wagner (59.) sorgten dafür, dass Union 1861 Schönebeck III überraschend mit 6:3 führte. Kurz darauf traf Stefan Maibaum in der Nachspielzeit für Altenburger SG II/Gerbitz II (65.). Schließlich strich Union 1861 Schönebeck III die Optimalausbeute gegen Altenburger SG II/Gerbitz II ein.
Trotz der Niederlage belegt Altenburger SG II/Gerbitz II weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
Union 1861 Schönebeck III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Union 1861 Schönebeck III nun auf dem siebten Platz steht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt Altenburger SG II/Gerbitz II bei SV Sportlust 1928 Gröna an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt Union 1861 Schönebeck III Heimrecht gegen SV Einheit Bernburg III.