Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Steglitzer SC Südwest 1947 – Polar Pinguin, 1:5 (1:3), Berlin
Der Steglitzer SC Südwest 1947 blieb gegen Polar Pinguin chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche.
Moritz Sondermann brachte den Steglitzer SC Südwest 1947 in der 13. Minute ins Hintertreffen. Hans Leo Witschurke versenkte die Kugel zum 2:0 für Polar Pinguin (30.). Bevor es in die Pause ging, hatte Juan Cernescu noch das 1:2 des Steglitzer SC Südwest 1947 parat (41.). Polar Pinguin baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Witschurke in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jeremy Kaatz Deniz Stach und Ahmad Nassri vom Feld und brachte Mateusz Smolarkiewicz und Julian Tomov ins Spiel. Das 4:1 für Polar Pinguin stellte Sondermann sicher. In der 71. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit Moritz Sondermann und Joschua Schanda nahm Leonard Kai Fuhlert in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohamed Tahiri Mizani und Nelson Culubali. Shaikh Derman stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für Polar Pinguin her (88.). Schlussendlich reklamierte Polar Pinguin einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Steglitzer SC Südwest 1947 in die Schranken.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei Steglitzer SC Südwest 1947 das Problem. Erst fünf Treffer markierte der Tabellenletzte – kein Team der Herren Berlin-Liga ist schlechter. Die Heimmannschaft musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Steglitzer SC Südwest 1947 insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich der Steglitzer SC Südwest 1947 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei Polar Pinguin präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Polar Pinguin setzte sich mit diesem Sieg von Steglitzer SC Südwest 1947 ab und belegt nun mit sieben Punkten den 14. Rang, während der Steglitzer SC Südwest 1947 weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 18. Tabellenplatz einnimmt.
Für den Steglitzer SC Südwest 1947 geht es am kommenden Dienstag bei VfB Fortuna Biesdorf weiter. Polar Pinguin hat nächste Woche den TSV Rudow zu Gast.