Last-Minute-Remis: Kusmaul wird zum Held von SG Nordangeln
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nordwest: TSV Süderlügum – SG Nordangeln, 3:3 (1:1), Süderlügum
Im Spiel des TSV Süderlügum gegen SG Nordangeln gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Finn Soennichsen musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thorge Brix weiter. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Finn Petersen sein Team in der 27. Minute. Nino Baumert war zur Stelle und markierte das 1:1 von SG Nordangeln (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. SG Nordangeln ging durch einen Elfmeter von Baumert in Führung (48.). Jetzt erst recht, dachte sich Tjark-Noah Günther, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (50.). Wenige Minuten später holte Stefan Gellusch Erik Petrow vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Rico Kusmaul (60.). In der 67. Minute stellte Willi Stelzig um und schickte in einem Doppelwechsel Piet Sippel und Fabian Pfeiffer für Rouven-Lukas Boeckenholt und Petersen auf den Rasen. Leon Jensen brachte dem TSV Süderlügum nach 78 Minuten die 3:2-Führung. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Kusmaul für SG Nordangeln zum 3:3 traf (91.). Letztlich trennten sich der TSV Süderlügum und SG Nordangeln remis.
Mit drei Siegen weist die Bilanz des TSV Süderlügum genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Für das Heimteam sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Bei SG Nordangeln präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Am liebsten teilt der Gast die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies. Mit dem Gewinnen tut sich SG Nordangeln weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Nordangeln die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich SG Nordangeln trotzdem und steht nun auf Rang sechs.
Der TSV Süderlügum erwartet am Sonntag SG Wiedingh.-Emmelsbüll. Für SG Nordangeln geht es am Freitag zu Hause gegen die Reserve von FC Wiesharde weiter.