Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Berlin Türkspor – SFC Stern, 2:2 (2:0), Berlin
Der SFC Stern kam beim Gastspiel in Berlin trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war die Berlin Türkspor mitnichten. Die Berlin Türkspor kam gegen den SFC Stern zu einem achtbaren Remis.
Die Berlin Türkspor erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Süleyman Kapan traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Halit Bacak schoss die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft über die Linie (23.). Mit der Führung für die Mannschaft von Tuurjalai Zazai ging es in die Halbzeitpause. Die Berlin Türkspor konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Berlin Türkspor. Prince Collins Idemudia ersetzte Mame Cheikh Diop, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Einwechslung von Ali Ahmed Mahmoud Hussein Shaarawy, welcher für Nico Samuel Wobeser kam, sollte den SFC Stern wachrütteln (74.). In der 81. Minute brachte Shaarawy den Ball im Netz der Berlin Türkspor unter. Kurz vor Ende der Partie war es Luca Rohr, der den SFC Stern rettete und den Ausgleich markierte (86.). Gedanklich hatte die Berlin Türkspor den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
Bei der Berlin Türkspor präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Berlin Türkspor in der Tabelle auf Platz elf.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto des SFC Stern und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Sechs Spiele ist es her, dass das Team von Coach Tim Hahn zuletzt eine Niederlage kassierte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Die Berlin Türkspor muss am Dienstag auswärts bei der Reserve von VSG Altglienicke ran. Am Samstag empfängt der SFC Stern den Steglitzer SC Südwest 1947.