Torloses Remis zwischen SV Pillnitz 2. und TSV Rotation Dresden 3
Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Quali 2: SV Pillnitz 2. – TSV Rotation Dresden 3, 0:0 (0:0), Dresden
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SV Pillnitz 2. und TSV Rotation Dresden 3 vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte TSV Rotation Dresden 3 personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcel Pfeiffer und Felix Müller auf den Platz und ersetzten Lorenzo Manfredini und Arthur Berthold. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Mit 24 Gegentreffern hat SV Pillnitz 2. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Team von Thomas Hetmank in der Tabelle auf Platz sieben. SV Pillnitz 2. muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Feldschlößchen Stadtklasse Quali 2 markierte weniger Treffer als SV Pillnitz 2. Die bisherige Saisonbilanz von SV Pillnitz 2. bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
TSV Rotation Dresden 3 führt mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Nur einmal ging SV Pillnitz 2. in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 24.10.2025 bestreitet SV Pillnitz 2. das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen SV Eintracht Strehlen 3 (Sachsen Kaitz). TSV Rotation Dresden 3 hat zwei Tage später ebenfalls das Heimrecht gegen SV Freital 06.