Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Spvgg. Meiderich 06/95 – 1. FC Mülheim, 1:4 (1:1), Duisburg
Der 1. FC Mülheim erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Spvgg. Meiderich 06/95. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Mülheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tobias Marco Freiwald brachte die Spvgg. Meiderich 06/95 in der 21. Spielminute in Führung. Wer glaubte, der 1. FC Mülheim sei geschockt, irrte. Muhammad Naif machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (24.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Murat Ergin, der von der Bank für Naif kam, sollte für neue Impulse bei 1. FC Mülheim sorgen (62.). Ergin sicherte dem Team von Coach Eser Ucak vor 100 Zuschauern in der 74. Minute das zweite Tor. Oliver Petzold setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mark Sandfort und Louis Runge auf den Platz (78.). Celal Karabudak erhöhte den Vorsprung des 1. FC Mülheim nach 79 Minuten auf 3:1. Ergin stellte schließlich in der 82. Minute den 4:1-Sieg für die Gäste sicher. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Malte Kalinowski feierte der 1. FC Mülheim einen dreifachen Punktgewinn gegen die Spvgg. Meiderich 06/95.
Die Spvgg. Meiderich 06/95 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Tabellenletzten knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff weist das Heimteam deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die schmerzliche Phase der Spvgg. Meiderich 06/95 dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer.
Bei 1. FC Mülheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Die drei Zähler katapultierten den 1. FC Mülheim in der Tabelle auf Platz acht. In dieser Saison sammelte der 1. FC Mülheim bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft die Spvgg. Meiderich 06/95 auf die SC 1920 Oberhausen, der 1. FC Mülheim spielt tags zuvor gegen den Schwarz-Weiss Alstaden.