Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nordwest: FC Wiesharde – SG Langenhorn/Enge-Sande II, 3:2 (1:1), Handewitt
Der FC Wiesharde siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:2 gegen die Reserve von SG Langenhorn/Enge-Sande. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Jonte Jakob Corinth schoss für SG Langenhorn/Enge-Sande II in der 18. Minute das erste Tor. Für das erste Tor des FC Wiesharde war Anwar Godau verantwortlich, der in der 32. Minute das 1:1 besorgte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Brian Fischer versenkte die Kugel zum 2:1 (61.). Den Freudenjubel des FC Wiesharde machte Renke Andreas Jensen zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (63.). Leon Alexander Padberg brachte den Ball zum 3:2 zugunsten der Gastgeber über die Linie (65.). Mit einem Doppelwechsel holte Moritzen Jörn Lasse Carstensen und Jensen vom Feld und brachte Finn-Lasse Christoph Ortwin Schambortski und Jorve Nissen ins Spiel (65.). Bernd Boiesen nahm mit der Einwechslung von Jannik Ratai das Tempo raus, Godau verließ den Platz (180.). Schließlich holte der FC Wiesharde gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Der FC Wiesharde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 39 Toren fing sich der FC Wiesharde die meisten Gegentore in der Kreisliga Nordwest ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC Wiesharde deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der FC Wiesharde in diesem Ranking auf.
SG Langenhorn/Enge-Sande II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 31 Gegentore verdauen musste. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gästen etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte SG Langenhorn/Enge-Sande II.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der FC Wiesharde sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz 13 kletterte, fiel SG Langenhorn/Enge-Sande II in den roten Bereich auf den 14. Rang. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Freitag trifft der FC Wiesharde auf die Zweitvertretung von SV Dörpum, SG Langenhorn/Enge-Sande II spielt tags darauf gegen SV Frisia 03 Risum-Lindholm II.