Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Nordost-1: SG Bargstedt/Nienkattbek – Eckernförde IF, 5:1 (4:1), Bargstedt
Bei SG Bargstedt/Nienkattbek gab es für Eckernförde IF nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Bargstedt/Nienkattbek als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Jan-Hendrik Schrum. In der zweiten Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Bereits in der elften Minute erhöhte Fabian Dibbern den Vorsprung der Elf von Erik Rasmus Ehlers. Fabian Dibbern musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Felix Mrosk weiter. Für ruhige Verhältnisse sorgte Markus Wieben, als er das 3:0 für SG Bargstedt/Nienkattbek besorgte (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hans-Jörg Markau, der noch im ersten Durchgang Johannes Kurt Carl Brockhaus für Jesse Markau brachte (39.). In der 47. Minute verwandelte Florian Engbrecht einen Elfmeter zum 4:0 für SG Bargstedt/Nienkattbek. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Christopher Hecht seine Chance und schoss das 1:4 (48.) für Eckernförde IF. Nach dem souveränen Auftreten von SG Bargstedt/Nienkattbek überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Wenig später kamen Niko Runge und Jan Rathjen per Doppelwechsel für Björn Petersen und Yannick Buchholz auf Seiten von SG Bargstedt/Nienkattbek ins Match (48.). Eigentlich war Eckernförde IF schon geschlagen, als Thiess Michaelis das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (66.). Am Ende blickte SG Bargstedt/Nienkattbek auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über Eckernförde IF.
Offensiv konnte SG Bargstedt/Nienkattbek in der Kreisklasse B - Nordost-1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Bargstedt/Nienkattbek.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Eckernförde IF momentan auf dem Konto.
SG Bargstedt/Nienkattbek setzte sich mit diesem Sieg von Eckernförde IF ab und belegt nun mit zwölf Punkten den dritten Rang, während Eckernförde IF weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
SG Bargstedt/Nienkattbek tritt erst am 10.10.2025 (19:30 Uhr) zum nächsten Spiel bei FC Geest 09 an. Einen Tag später empfängt Eckernförde IF die Reserve von TSV Kosel.