Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: VfL Repelen – GSG Duisburg, 4:0 (2:0), Moers
Die GSG Duisburg steckte gegen den VfL Repelen eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der VfL Repelen hat alle Erwartungen erfüllt.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Amar Pilavdzic zum 1:0. Ehe der Unparteiische Kevin Zitzen die Protagonisten zur Pause bat, traf Yassin Ait Dada zum 2:0 zugunsten des Teams von Sercan Baloglou (41.). Mit der Führung für den VfL Repelen ging es in die Halbzeitpause. Zgjim Dautaj schickte Philipp Bruns aufs Feld. Agon Shabanaj blieb in der Kabine. Robin Rasche vollendete zum dritten Tagestreffer in der 56. Spielminute. In der Schlussphase nahm Sercan Baloglou noch einen Doppelwechsel vor. Für Berkant Gebes und Yubery Santo Stielke kamen Jan Albus und Marvin Trentzsch auf das Feld (81.). Der VfL Repelen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Arjeton Krasniqi in der 93. Minute traf. Schlussendlich verbuchte der VfL Repelen gegen die GSG Duisburg einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der VfL Repelen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Offensiv sticht der VfL Repelen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der VfL Repelen ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und drei Unentschieden.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den VfL Repelen setzte es eine neuerliche Pleite, womit die GSG Duisburg im Klassement weiter abrutschte. Mit 31 Toren fing sich die GSG Duisburg die meisten Gegentore in der Bezirksliga Gruppe 5 ein. Die GSG Duisburg musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die GSG Duisburg insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Defensivleistung der GSG Duisburg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den VfL Repelen offenbarte die GSG Duisburg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Mit 15 Punkten auf der Habenseite herrscht bei VfL Repelen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei der GSG Duisburg nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Nächster Prüfstein für den VfL Repelen ist auf gegnerischer Anlage SV Rhenania Hamborn (Sonntag, 16:00 Uhr). Die GSG Duisburg misst sich am gleichen Tag mit dem Duisburger SV 1900.