Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisliga SN - NWM: SG Blau-Weiß Parum-Dümmer – Brüeler SV II, 1:5 (0:3), Dümmer
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat die Reserve von Brüeler SV am Freitag die Heimreise aus Dümmer an.
Daniel Gottschalk brachte die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer in der 30. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Oliver Schulz vor den 55 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für Brüeler SV II erzielte. Lukas Ulf Schlawitz schraubte das Ergebnis in der 39. Minute mit dem 3:0 für den Gast in die Höhe. Das überzeugende Auftreten der Elf von Julia Kurtz fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Brüeler SV II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Brüeler SV II. Torge Schumann ersetzte Schlawitz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Steffen Böhlke schickte Andre Hoepfner aufs Feld. Eric Jannis Porath blieb in der Kabine. Schumann legte in der 60. Minute zum 4:0 für Brüeler SV II nach. In der 69. Minute verwandelte Jonas Lehmann einen Elfmeter zum 1:4 für die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer. Max Maschke besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für Brüeler SV II (76.). Letztlich hat die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, Brüeler SV II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach sechs Spieltagen ist die Heimmannschaft das Schlusslicht der Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisliga SN - NWM. Im Angriff der SG Blau-Weiß Parum-Dümmer herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer den Ball im gegnerischen Tor unter. Die schmerzliche Phase der SG Blau-Weiß Parum-Dümmer dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer.
Brüeler SV II gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Mit erschreckenden 29 Gegentoren stellt Brüeler SV II die schlechteste Abwehr der Liga. Nur einmal ging Brüeler SV II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. In dieser Saison sammelte Brüeler SV II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Nächster Prüfstein für die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer ist SG Schlagsdorf / Mustin auf gegnerischer Anlage (10.10.2025, 19:30 Uhr). Zwei Tage später misst sich Brüeler SV II mit dem Mecklenburger SV.