Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 2: SV Wittmund – VfL Mullberg, 2:6 (0:3), Wittmund
VfL Mullberg veranstaltete am Freitag in Wittmund ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SV Wittmund abgefertigt.
Matteo Aden brachte SV Wittmund per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 16. und 38. Minute vollstreckte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Yannick Schoon die Führung von VfL Mullberg aus. Nach dem souveränen Auftreten des Gasts überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Wechsel – Saman Salem Taher kam für Franjo-Tomislav Kovacevic – startete SV Wittmund in Durchgang zwei. Wenige Minuten später holte Rainer Oldenettel Jelko Gronewold vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tobias Weber (66.). In der 68. Minute lenkte Timo Bohlen den Ball zugunsten von SV Wittmund ins eigene Netz. Die Vorentscheidung führten Weber (69.) und Lars Schoone (77.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Für das 2:5 von SV Wittmund zeichnete Andre Müller verantwortlich (80.). Schoone gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für VfL Mullberg (84.). Letztlich fuhr VfL Mullberg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Alexander Stecker um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SV Wittmund. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VfL Mullberg – SV Wittmund bleibt weiter unten drin. SV Wittmund verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den Gastgeber auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SV Wittmund auf Rang zehn wieder.
Bei VfL Mullberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Die drei Zähler katapultierten VfL Mullberg in der Tabelle auf Platz sieben. VfL Mullberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist VfL Mullberg wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für SV Wittmund ist SuS Strackholt auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). VfL Mullberg misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von TSV Friesenstolz Riepe.