Dank Motzki: VfB Germania Wiesmoor III holt Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 2: TSV Holtrop II – VfB Germania Wiesmoor III, 2:2 (2:1), Großefehn
In der Begegnung TSV Holtrop II gegen VfB Germania Wiesmoor III trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Die Reserve von TSV Holtrop ging durch Alessandro Reho in der 14. Minute in Führung. Philipp Köster erhöhte den Vorsprung des Schlusslichts nach 21 Minuten auf 2:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luis Homes in der 29. Minute. Zur Pause war TSV Holtrop II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Focko Schoon von VfB Germania Wiesmoor III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Mario Schmidt blieb in der Kabine, für ihn kam Torsten Müller. Der Treffer, der Christian Motzki in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Gedanklich hatte TSV Holtrop II den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte VfB Germania Wiesmoor III am Ende noch den Teilerfolg.
TSV Holtrop II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 35 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Mit 43 Toren fing sich VfB Germania Wiesmoor III die meisten Gegentore in der Ostfrieslandklasse D St. 2 ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste VfB Germania Wiesmoor III die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der Gast den elften Platz. Auch wenn TSV Holtrop II mit fünf Niederlagen seltener verlor, steht VfB Germania Wiesmoor III mit vier Punkten auf Platz elf und damit vor TSV Holtrop II.
TSV Holtrop II tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei TuS Sandhorst an. Drei Tage später empfängt VfB Germania Wiesmoor III Bentstreeker SV.