Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Südost: ATSV Stockelsdorf – TSV Schlutup, 3:6 (1:5), Stockelsdorf
Mit 3:6 verlor der ATSV Stockelsdorf am vergangenen Freitag zu Hause deutlich gegen den TSV Schlutup. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Schlutup hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Lars Steinhauer traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Tolga Arslan den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Tim Kreutzfeldt. Für Marco Zimmermann war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jascha Finnur Hinsch eingewechselt. Mit dem 3:0 durch Steinhauer schien die Partie bereits in der 18. Minute mit dem TSV Schlutup einen sicheren Sieger zu haben. Alexander Lage schraubte das Ergebnis in der 19. Minute mit dem 4:0 für den TSV Schlutup in die Höhe. Luis Fricke verkürzte für den ATSV Stockelsdorf später in der 27. Minute auf 1:4. In der 43. Minute verwandelte Mert Büyükdemir dann einen Elfmeter für den TSV Schlutup zum 5:1. Jan Mehlfeld von ATSV Stockelsdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Levin Samuel Brunner blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Zimmermann. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den TSV Schlutup in die Pause. In der 58. Minute änderte Tim Kreutzfeldt das Personal und brachte Samet Gürkan und Manuel Homfeld mit einem Doppelwechsel für Lage und Kemal-Emin Demir auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Noah Lingstädt, der sich mit einem Doppelpack für den ATSV Stockelsdorf beim Trainer empfahl (59./71.). Mit Büyükdemir und Mert-Basar Dogan nahm Tim Kreutzfeldt in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Oliver Rathke und Lasse Maximilian Ohde. Leon Staniec gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Schlutup (82.). Am Ende verbuchte der TSV Schlutup gegen den ATSV Stockelsdorf die maximale Punkteausbeute.
Der ATSV Stockelsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegen die Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des ATSV Stockelsdorf in dieser Saison. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des ATSV Stockelsdorf alles andere als positiv. Der ATSV Stockelsdorf wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Der TSV Schlutup machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Der Angriff des TSV Schlutup wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 31-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Schlutup an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Schlutup sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Der TSV Schlutup befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nächster Prüfstein für den ATSV Stockelsdorf ist VfL Rethwisch (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TSV Schlutup misst sich am selben Tag mit VfL Vorwerk (14:00 Uhr).