Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: SVNA 1. – tus BERNE 1, 2:1 (0:1), Hamburg
Mit der 1:2-Niederlage gegen den SVNA 1. verlor der tus BERNE 1. auch den Platz an der Sonne. Mit breiter Brust war der tus BERNE 1. zum Duell mit dem SVNA 1. angetreten – der Spielverlauf ließ bei tus BERNE 1. jedoch Ernüchterung zurück.
Der tus BERNE 1. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Steve Theis traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei der Elf von Trainer Klaus Franzen; Michael Timm kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nikias Straus für Tanveer Raza Habibi in die Partie. In der Halbzeitpause änderte Thorsten Beyer; Christian Mahr das Personal und brachte Emmanuel Twumasi Mensah Owusu und Andreu Blume Tarrega mit einem Doppelwechsel für Henrik-Niklas Adler und Finn Lynes Luther auf den Platz. Michael Hamann, der von der Bank für Morris Pytlik kam, sollte für neue Impulse bei SVNA 1. sorgen (68.). Der tus BERNE 1. musste den Treffer von Abdiweli Mohamed Jimcale zum 1:1 hinnehmen (70.). Dass der SVNA 1. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hamann, der in der 77. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Heimteams.
Im Klassement machte der SVNA 1. einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der SVNA 1. momentan auf dem Konto.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto des tus BERNE 1. und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die gute Bilanz des tus BERNE 1. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der tus BERNE 1. bisher fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage. Der tus BERNE 1. baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Auf heimischem Terrain empfängt der SVNA 1. im nächsten Match den Düneberg 1. Nächster Prüfstein für den tus BERNE 1. ist auf heimischer Anlage der Düneberg 1. (Sonntag, 12:30 Uhr).