1.FC Marzahn 94 7er besiegt Oranje Berlin 7er souverän mit 8:2
Melden von Rechtsverstößen
7er Herren Landesliga: Oranje Berlin 7er – 1.FC Marzahn 94 7er, 2:8 (1:5), Berlin
1.FC Marzahn 94 7er brannte am Freitag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:2.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Constantin Ustica bereits in Front. Alexandr Tataru markierte in der ersten Minute die Führung. Für Ion Popescu war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Andrian Druta eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leonard Göpfert von Oranje Berlin 7er, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Krzysztof Dubrowski ersetzt wurde. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Viorel Jimbei den Vorsprung von 1.FC Marzahn 94 7er. Bei Oranje Berlin 7er kam Mohammad Hani Azizi für Luis Arved Josef Meier ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (15.). Druta legte in der 17. Minute zum 3:0 für 1.FC Marzahn 94 7er nach. Mit dem 4:0 durch Pavel Negru schien die Partie bereits in der 19. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nils Baumgraß, der noch im ersten Durchgang Vasyl Lenchur für Carlo Gabriele Mancillas Guglielmina brachte (25.). Azizi schoss die Kugel zum 1:4 für Oranje Berlin 7er über die Linie (30.). Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Druta bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (31.). Bei 1.FC Marzahn 94 7er kam zu Beginn der zweiten Hälfte Cristian Bors für Tataru in die Partie. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für 1.FC Marzahn 94 7er in die Pause. Für das 6:1 und 7:1 war Negru verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./58.). Lenchur versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz von 1.FC Marzahn 94 7er. Ion Mihailuta gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für 1.FC Marzahn 94 7er (70.). Am Schluss siegte 1.FC Marzahn 94 7er gegen Oranje Berlin 7er.
Trotz der Niederlage fiel Oranje Berlin 7er in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz acht. 10:25 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte Oranje Berlin 7er bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht 1.FC Marzahn 94 7er nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
Am kommenden Sonntag trifft Oranje Berlin 7er auf TSV Berlin-Wittenau, 1.FC Marzahn 94 7er spielt tags zuvor gegen die Reserve von BFC Meteor 06 7er.