Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: TuS Glane II – TUS Borgloh, 1:3 (1:0), Bad Iburg
Der TUS Borgloh entschied das Kellerduell gegen die Zweitvertretung von TuS Glane mit 3:1 für sich.
Durch einen Elfmeter von Niclas Seeberg gelang TuS Glane II das Führungstor. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Team von Coach Timo Sträutker kam zu Beginn der zweiten Hälfte Benedikt Knäuper für Joey Bertermann in die Partie. Das 1:1 des TUS Borgloh stellte Malte Hinrichs sicher (52.). Für das 2:1 des Gasts zeichnete Maximilian Heckel verantwortlich (62.). Theo Dauwe beförderte das Leder zum 3:1 der Elf von Marcel Pabst über die Linie (75.). Referee Matthis Turmann beendete das Spiel und TuS Glane II steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den TUS Borgloh kam man unter die Räder.
TuS Glane II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt TuS Glane II den ersten Abstiegsplatz. Wo bei TuS Glane II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 13 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. TuS Glane II musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Glane II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TuS Glane II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Im Tableau hatte der Sieg des TUS Borgloh keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 14. Der TUS Borgloh bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TUS Borgloh auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für TuS Glane II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SF Oesede. Der TUS Borgloh tritt bereits drei Tage vorher gegen SG Hankenberge-Wellendorf an (19:30 Uhr).