Polizei SV Oldenburg verliert Spitzenspiel bei SG Garrel/Bethen
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte: SG Garrel/Bethen – Polizei SV Oldenburg, 3:2 (2:0), Garrel
Durch ein 3:2 holte sich SG Garrel/Bethen zu Hause drei Punkte. Der Gast Polizei SV Oldenburg hatte das Nachsehen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Maleen Thobe. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SG Garrel/Bethen ins Schwarze. Celina Bley erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Joshua Wiemken, der noch im ersten Durchgang Miriam Bocklage für Bianca Oehlerking brachte (42.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Stefan Repking die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Chiara Hahn von Polizei SV Oldenburg ihre Teamkameradin Theda De Boer. Nina Louisa Bruns überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Garrel/Bethen (54.). Janne Marie Schwätzler war es, die in der 75. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Teams von Trainer Markus Thoben unterbrachte. Markus Thoben setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Vanessa Vogelsang und Lisa Suhle auf den Platz (77.). Kurz vor Ultimo war noch Hahn zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Polizei SV Oldenburg verantwortlich (82.). Nachdem die Gäste zunächst völlig von der Rolle gewesen waren, zogen sie sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
SG Garrel/Bethen ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit Polizei SV Oldenburg, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 10:7 auf dem vierten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
SG Garrel/Bethen reist schon am Sonntag zu SV RW Visbek. Schon am Sonntag ist Polizei SV Oldenburg wieder gefordert, wenn SV Eintracht Oldenburg zu Gast ist.