Melden von Rechtsverstößen
KL 05: Wellingsbüttel 2. – Bramfeld 3, 6:0 (3:0), HAMBURG
Wellingsbüttel 2. kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Wellingsbüttel 2. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die Elf von Trainer Stefan Hinz; Jonas Pahlke schoss in der 25. Minute das Tor zum 1:0. Julian Mönk beförderte das Leder zum 2:0 von Wellingsbüttel 2. über die Linie (27.). Noch in der ersten Hälfte erhöhte Wellingsbüttel 2. auf 3:0 (35.). Nach dem souveränen Auftreten von Wellingsbüttel 2. überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel wollte Bramfeld 3. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tobias Horn Ricardo Flores Neves und Dominik Aman für Marvin Manfred Günther Braker und Kevin Michell Petten auf den Platz (58.). Wellingsbüttel 2. baute den Vorsprung in der 60. Minute aus. Dustin Röding schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 5:0 für Wellingsbüttel 2. in die Höhe. Tobias Horn wollte Bramfeld 3. zu einem Ruck bewegen und so sollten Adrian Vargas Fernandez und Torben Schwalowsky eingewechselt für Lucas Stellmach und Jonah Enrique Arcos Fließbach neue Impulse setzen (68.). Mit Lukas Rausch und Saddeg Mohamed Sedeghi nahm Stefan Hinz; Jonas Pahlke in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Frank Schermer und Tobias Marwin Hartmann. Max Phillip Schütze besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für Wellingsbüttel 2. (72.). Joost Friedrich Kinzelbach pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Wellingsbüttel 2. bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Wellingsbüttel 2. machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Wellingsbüttel 2. bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Wellingsbüttel 2. auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Bramfeld 3. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Bramfeld 3. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Wellingsbüttel 2. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Schlusslicht bislang noch nicht. Der Angriff von Bramfeld 3. ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der KL 05.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist Wellingsbüttel 2. zu Paloma 3, am gleichen Tag begrüßt Bramfeld 3. die Hamburg Hurricanes 1. vor heimischem Publikum.