Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga VR: FC Ederbergland – KSV Hessen Kassel, 1:6 (1:2), Allendorf (Eder)
KSV Hessen Kassel setzte sich standesgemäß gegen FC Ederbergland mit 6:1 durch. Damit wurde KSV Hessen Kassel der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Moritz Matthaei traf in der ersten Minute zur frühen Führung. FC Ederbergland zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Yaris Szebeni mit dem Ausgleich zurück. Kostiantyn Valuiskyi stellte die Weichen für KSV Hessen Kassel auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Elf von Trainer Thorsten Lothar Hirdes hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Hannes Hedrich (53.) und Matthaei (57.) erhöhten, ehe Adrian Gass das 5:1 besorgte (64.). Mit einem Doppelwechsel holte Thorsten Lothar Hirdes Matthaei und Colin Kniep vom Feld und brachte Gass und Jakob Elias Nikutta ins Spiel (61.). Günter Möller wollte FC Ederbergland zu einem Ruck bewegen und so sollten Nail Ayrilmis und Arash Nazeri eingewechselt für Paul Dersch und Göktug Bozkoyun neue Impulse setzen (61.). Mit Finn Klawonn und Finn Gehrke nahm Thorsten Lothar Hirdes in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Kretzschmar und Joa Karl Harms. Harms stellte schließlich in der 84. Minute den 6:1-Sieg für KSV Hessen Kassel sicher. Der Tabellenprimus überrannte FC Ederbergland förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
FC Ederbergland bleibt die defensivschwächste Mannschaft der AJ Hessenliga VR. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb FC Ederbergland weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von FC Ederbergland zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Die errungenen drei Zähler gingen für KSV Hessen Kassel einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die gute Bilanz von KSV Hessen Kassel hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte KSV Hessen Kassel bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Als Nächstes steht für FC Ederbergland eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen OSC Rosenhöhe. KSV Hessen Kassel empfängt – ebenfalls am Sonntag – SC Waldgirmes.