Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: BSG Pneumant Fürstenwalde II – SG Lichtenow-Kagel, 5:8 (1:5), Fürstenwalde/Spree
Mit einer 5:8-Niederlage hat die Zweitvertretung von BSG Pneumant Fürstenwalde auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Kurz nach Spielbeginn schockte Simon Kretzschmar das Team von Trainer Niclas Fleischer und traf für die SG Lichtenow-Kagel im Doppelpack (5./7.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Marius Fechner, als er das 3:0 für die SG Lichtenow-Kagel besorgte (15.). Kretzschmar vollendete zum vierten Tagestreffer in der 38. Spielminute. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Alexander Ivus mit dem 1:4 für BSG Pneumant Fürstenwalde II zur Stelle (42.). Die 25 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Angelo Barow noch einmal zu: 5:1 stand es nun aus Sicht der SG Lichtenow-Kagel (43.). Die Mannschaft von Coach Marcel Thews dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Jeremy Gruel kam für Elias Wrede – startete BSG Pneumant Fürstenwalde II in Durchgang zwei. Den Vorsprung der SG Lichtenow-Kagel ließ Barow in der 49. Minute anwachsen. Marc Drechsler überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für den Gast (68.). Innerhalb weniger Minuten trafen Dominik Hoffmann (72.) und Ivus (73.). Damit bewies BSG Pneumant Fürstenwalde II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Das 8:3 für die SG Lichtenow-Kagel stellte Kretzschmar sicher. In der 78. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Mit zwei schnellen Treffern von Arne Weinhold (83.) und Tobias Schoppe (90.) machte BSG Pneumant Fürstenwalde II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Zum Schluss feierte die SG Lichtenow-Kagel einen dreifachen Punktgewinn gegen den Gastgeber.
Wann bekommt BSG Pneumant Fürstenwalde II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG Lichtenow-Kagel gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte BSG Pneumant Fürstenwalde II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei der SG Lichtenow-Kagel präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Die SG Lichtenow-Kagel freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG Lichtenow-Kagel.
Nächster Prüfstein für BSG Pneumant Fürstenwalde II ist die SG Borussia Fürstenwalde (Samstag, 15:00 Uhr). Die SG Lichtenow-Kagel misst sich am selben Tag mit der Reserve von FC Neuenhagen 1913 (12:30 Uhr).