Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Niendorf 3. – Sternschanze 1, 3:1 (1:0), Hamburg
Der Sternschanze 1. kehrte vom Auswärtsspiel gegen Niendorf 3. mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Niendorf 3. die Nase vorn.
Bei Gastgeber kam Willy Richard Kniesa für Till Aaron Pruns ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (8.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Jacob Schrage mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den Sternschanze 1. Ein Tor auf Seiten von Niendorf 3. machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Martin Kleinberns anstelle von Frederik Voltmann für den Sternschanze 1. auf. In der Halbzeitpause änderte Schmidt Jan-Hendrik das Personal und brachte Niels Möller und Felix Adrian Müller mit einem Doppelwechsel für Philipp Niklas Günther und Paul Jesper Schneider auf den Platz. Kniesa beförderte das Leder zum 2:0 von Niendorf 3. über die Linie (47.). Niendorf 3. musste den Treffer von Sylvester Robin Noa Chismar zum 1:2 hinnehmen (54.). Mit dem 3:1 sicherte Kniesa Niendorf 3. nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (66.). Am Schluss schlug Niendorf 3. den Sternschanze 1. mit 3:1.
Bei Niendorf 3. präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Mit dem Dreier sprang Niendorf 3. auf den neunten Platz der BZL 04. Niendorf 3. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Niendorf 3, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Die Abwehrprobleme des Sternschanze 1. bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Offensive der Mannschaft von Coach Timo Rosemann zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Sternschanze 1. musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Sternschanze 1. insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte der Sternschanze 1. insgesamt nur vier Zähler.
Niendorf 3. stellt sich am Samstag (13:00 Uhr) bei Sasel 2. vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der Sternschanze 1. den Sperber 1.