Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II – FV Erkner 1920 II, 6:0 (3:0), Petershagen
Die Reserve von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf erteilte der Zweitvertretung von FV Erkner 1920 eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lukas Loock die Elf von Max Bluhme vor 47 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Christian Kowalewski den Vorsprung des Gastgebers. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Pierre Walda, der noch im ersten Durchgang Lion Hauff für Hendryk Hubrich brachte (26.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Tobias Hoke auf Seiten von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II das 3:0 (40.). SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit dem 4:0 durch Loock schien die Partie bereits in der 47. Minute mit SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II einen sicheren Sieger zu haben. In der 57. Minute stellte FV Erkner 1920 II personell um: Per Doppelwechsel kamen Leon Thomas Kiel und Dennis Domke auf den Platz und ersetzten Marco Quenstedt und Elias Roman-Visser. Ricardo Hantschke legte in der 78. Minute zum 5:0 für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II nach. Kurt Skusa gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II (82.). Schlussendlich setzte sich SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
FV Erkner 1920 II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. Nur einmal ging FV Erkner 1920 II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Kommende Woche tritt SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II bei der SG 47 Bruchmühle e.V. an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt FV Erkner 1920 II Heimrecht gegen FC Neuenhagen 1913.