Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: Radeberger SV 2 – Radebeuler BC 3, 6:2 (2:0), Radeberg
Radeberger SV 2 kam gegen Radebeuler BC 3 zu einem klaren 6:2-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Radeberger SV 2 den maximalen Ertrag.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Kevin Jerome Ellmer stellte die Führung der Gastgeber her (6.). Für Florian Bimer war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Richter eingewechselt. Manuel Richter trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Kotzur, der noch im ersten Durchgang Michael Kotzur für Nico Wildenhayn brachte (42.). Die Hintermannschaft von Radebeuler BC 3 ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Eric Neumann verwandelte in der 67. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Radeberger SV 2 auf 3:0 aus. Das 1:3 von Radebeuler BC 3 stellte Christian Butze sicher (77.). Für die Vorentscheidung waren Max Kage (78.) und Emanuel Duhr (87.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. In der Schlussphase nahm Norbert Hirschberger noch einen Doppelwechsel vor. Für Manuel Richter und Kage kamen Duhr und Eric Wenzl auf das Feld (82.). Kurz vor Schluss traf Florian Lungwitz für Radebeuler BC 3 (92.). Duhr setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für Radeberger SV 2 kurz vor dem Abpfiff (95.). Am Schluss schlug Radeberger SV 2 Radebeuler BC 3 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Radeberger SV 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte Radeberger SV 2 im Klassement keinen Boden gut. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Radeberger SV 2 ist deutlich zu hoch. 23 Gegentreffer – kein Team der Brandible Stadtliga B fing sich bislang mehr Tore ein.
Radebeuler BC 3 findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Weiter geht es für Radeberger SV 2 am kommenden Samstag daheim gegen SV Dresden-Neustadt. Für Radebeuler BC 3 steht am gleichen Tag ein Duell mit SC Borea Dresden 2 an.