Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga Herren - Staffel 1: SV Arminia Magdeburg II – Germania Olvenstedt I, 4:2 (2:2), Magdeburg
Die Reserve von SV Arminia Magdeburg fügte Germania Olvenstedt I am Samstag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Arminia Magdeburg II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 42 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Davis Ottmar war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Das 1:1 von Germania stellte Daniel Trinh sicher (23.). Das 2:1 von SV Arminia Magdeburg II bejubelte Jannis Augustin (29.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Trinh zum Ausgleich für Germania Olvenstedt I. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Robin Wirdel kam für Tobias Pahlke – startete Germania in Durchgang zwei. Leon Barfuß brachte SV Arminia Magdeburg II nach 62 Minuten die 3:2-Führung. Wenige Minuten später holte Felix Magnus Henning Fischer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Cornelius Adams (64.). Adams stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SV Arminia Magdeburg II her (90.). Letzten Endes holte SV Arminia Magdeburg II gegen Germania Olvenstedt I drei Zähler.
SV Arminia Magdeburg II hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Heimmannschaft stets gesorgt, mehr Tore als SV Arminia Magdeburg II (33) markierte nämlich niemand in der Stadtoberliga Herren - Staffel 1. SV Arminia Magdeburg II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält Germania den fünften Tabellenplatz bei.
Für SV Arminia Magdeburg II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 09.10.2025 bei SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg gastiert. Nächster Prüfstein für Germania Olvenstedt I ist auf heimischer Anlage FC International Magdeburg (Samstag, 15:00 Uhr).