Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Olympia Laupheim – TSV Riedlingen, 2:1 (1:1), Laupheim
Nach der Auswärtspartie gegen den FV Olympia Laupheim stand der TSV Riedlingen mit leeren Händen da. Olympia siegte mit 2:1. Luft nach oben hatte der FV Olympia Laupheim dabei jedoch schon noch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Hannes Schacher war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Fabian Ragg nutzte die Chance für den TSV Riedlingen und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei TSV Riedlingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Karo Abro für Jonathan Klimask in die Partie. Noah Gnandt machte in der 79. Minute das 2:1 von Olympia perfekt. Mit dem Ende der Spielzeit strich der FV Olympia Laupheim gegen den TSV Riedlingen die volle Ausbeute ein.
Olympia beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Laupheimer ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg baute die Mannschaft von Coach Andreas Spann die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gastgeber sechs Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Der FV Olympia Laupheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der TSV Riedlingen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 20-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte der TSV Riedlingen bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft Olympia auf den FC Wangen, der TSV Riedlingen spielt am selben Tag gegen den FV Rot-Weiß Weiler.