Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: Türk Spor Neu-Ulm – FV Bad Schussenried, 2:2 (0:2), Neu-Ulm
Als klarer Favorit musste der Türk Spor Neu-Ulm einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den FV Bad Schussenried nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der FV Bad Schussenried nach dem Remis gegen den Favoriten – Türk Spor Neu-Ulm – sogar als Sieger da.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nico Junker mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des Gasts (3.). Durch ein Eigentor von Yavuz Tuna verbesserte das Team von Coach Martin Schmid den Spielstand auf 2:0 für sich (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Peruzzi, der noch im ersten Durchgang Eren Aksoy für Telat Arayan brachte (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Florian Peruzzi um und schickte in einem Doppelwechsel Deniz Erten und Baris Durmus für Jan Geis und Georgios Sarigiannidis auf den Rasen. Nikola Stojnovic schoss für die Neu-Ulmer in der 49. Minute das erste Tor. Mustafa Onur Cumur, der von der Bank für Özhan Aksoy kam, sollte für neue Impulse bei Türkspor sorgen (70.). Für den späten Ausgleich war Cumur verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Gleich drei Wechsel nahm der FV Bad Schussenried in der 180. Minute vor. Stephen Liebhardt, Daniel Schmid und Junker verließen das Feld für Samuel Zinser, Marcel Storm und Carlo Altieri. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Roman Braukmann den schwachen zweiten Durchgang des FV Bad Schussenried, in dem der Türk Spor Neu-Ulm sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Neu-Ulmer aus, sodass man nun auf dem zweiten Platz steht. Mit 22 geschossenen Toren gehört der Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga 4. Der Türk Spor Neu-Ulm verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage. Die Neu-Ulmer bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FV Bad Schussenried muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte den FV Bad Schussenried in der Tabelle voran. Der FV Bad Schussenried liegt nun auf Rang 15. Mit erschreckenden 21 Gegentoren stellt der FV Bad Schussenried die schlechteste Abwehr der Liga. Einen Sieg, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FV Bad Schussenried derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FV Bad Schussenried kann einfach nicht gewinnen.
Während der Türk Spor Neu-Ulm am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) bei TSV Neu-Ulm gastiert, duelliert sich der FV Bad Schussenried zeitgleich mit dem TSV Heimenkirch.