Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: Bischofswerdaer FV 1 – RSV Eintracht 1949, 0:1 (0:1), Bischofswerda
Der RSV Eintracht 1949 trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen Bischofswerdaer FV 1 davon. Einen packenden Auftritt legte Regionale dabei jedoch nicht hin.
Für Pierre Maurice Scheunert war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Florian Baudisch eingewechselt. Der RSV Eintracht 1949 ging durch Lennard Wurster in der 30. Minute in Führung. Zur Pause war die Eintracht im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Dolla von Bischofswerdaer FV 1 seinen Teamkameraden Tony Reh. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Regionale noch einen Doppelwechsel vor, sodass Endi Jupolli und Simon Hauck für Leon Hellwig und Luca Krüsemann weiterspielten (88.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Bischofswerdaer FV 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Offensive der Mannschaft von Coach Frank Rietschel strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass Bischofswerdaer FV 1 bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Bischofswerdaer FV 1 alles andere als positiv. Bischofswerdaer FV 1 bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Der Sieg über Bischofswerdaer FV 1, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den RSV Eintracht 1949 von Höherem träumen. Regionale bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Gäste zwei Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto. Die Elf von Trainer Patrick Hinze beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Während Bischofswerdaer FV 1 am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei FC Grimma gastiert, duelliert sich der RSV Eintracht 1949 zeitgleich mit 1. FC Lok Stendal.